14.08.2018


Fruchtjoghurt selber machen - schnelle Anleitung

Du willst Fruchtjoghurt selber machen? Hier findest du nicht nur ein Rezept dafür, sondern auch noch tolle Ideen für Sorten die man nicht im Supermarkt findet.


Selbst gemachter Joghurt mit Heidelbeeren

In diesem Artikel erfährst du, wie man ganz einfach Fruchtjoghurt selber machen kann. Zuerst gibt es eine kleine Basis-Anleitung für den Naturjoghurt. Solltest du den Naturjoghurt nicht selbst machen, sondern ihn stattdessen nur kaufen wollen, findest du weiter unten verschiedene Rezeptideen, wie du aus dem normalen Joghurt Fruchtjoghurt machen kannst. Ich würde dir aber empfehlen den Joghurt selbstverständlich selber herzustellen, da du dann lokale Milch aus deiner Heimatregion verwenden kannst.

Die Herstellung des Naturjoghurts besteht aus folgenden drei Arbeitsschritten:


  1. Einen Liter Vollmilch auf 40°C erwärmen
  2. Einen Becher Naturjoghurt oder eine Messerspitze Joghurtkulturen der Milch hinzugeben
  3. Milch für ca. 9-11 Stunden in einen Joghurtmaker stellen

Anzeige

Verarbeitung zu Fruchtjoghurt


Der fertige Joghurt wird nun zu Fruchtjoghurt verarbeitet. Dafür gibt man das Obst oder die Beeren in einen Smoothiemixer oder püriert es mit einem Pürierstab. Wer möchte, kann einige Beeren oder das zerschnittene Obst schon vor dem Pürieren in den Joghurt geben, damit im fertigen Fruchtjoghurt auch noch kleine Stückchen vorhanden sind. Das pürierte Obst kann nach Geschmack auch gesüßt und anschließend dem Joghurt hinzugefügt werden. Dafür habe ich neben klassischem Haushaltszucker schon folgende Süßungsmittel verwendet:

Honig
Agavendicksaft
Rohrzucker
eine Messerspitze Steviapulver
Fruchtsirup

Neben einem Süßungsmittel können natürlich auch noch Gewürze wie Zimt, gehackte Nüsse oder Zitronensaft bzw. Zitronenschale oder auch Vanillezucker für einen besseren Geschmack verwendet werden. Im Folgenden findest du eine Liste mit inspirierenden Fruchtsorten für die Fruchtzubereitung zum Ausprobieren:

Mango
Himbeere
schwarze Johannisbeere
Litschi
Blaubeere
Ananas
Walderdbeere
Passionsfrucht
Guave
Pfirsich
Banane

Mein Rezept für einen Fruchtjoghurtjoghurt (Arbeitszeit ca. 3 min):


200g Naturjoghurt ungesüßt
1/2 Pfirsich
etwas Honig
etwas ganze oder gehackte Mandeln

Zuerst müssen die Mandeln in der Pfanne etwas angeröstet werden. Währenddessen kann der halbe Pfirsich püriert werden. Anschließend wird alles mit dem Joghurt vermischt und auf Wunsch noch mit Honig gesüßt. Im Kühlschrank aufbewahren und möglichst schnell verbrauchen!

Wenn du mit eigenen Rezepten Fruchtjoghurt selber machen möchtest, empfehle ich dir, mindestens 10g Fruchtanteil auf 100g Joghurt zu verwenden. Je mehr Frucht, desto besser der Geschmack! Allerdings kann der Joghurt bei zu großem Fruchtanteil auch zu flüssig werden. Falls du eine sehr große Menge Frucht verwenden möchtest, könntest du auch alternativ einen Smoothie mit etwas Joghurt zubereiten.


Anzeige


Erdbeersmoothie mit Joghurt




Falls es dich auch interessiert, Joghurt selber zu machen, kann ich dir meinen Joghurtbereiter* empfehlen.

Auch interessant: Diese besonderen Küchengeräte dürfen in keiner Küche fehlen!


über diese Website


In regelmäßigen Abständen veröffentliche ich hier auf meinem Blog Rezepte zu besonders außergewöhnlichen Gerichten oder ich schreibe über besonders spannende Küchengeräte, welche mich sehr begeistern. Falls du also Lust hast, mal ein paar neue Gerichte auszuprobieren oder etwas Abwechslung in deine Küche bekommen möchtest, wirst du hier sicher etwas interessantes entdecken. Viel Spaß.

Weitere ausgewählte Rezepte


Weitere ausgewählte Gerätempfehlungen



Anzeige