13.06.18
Kann man Joghrt einfrieren, wenn man mal etwas zu viel gekauft hat und nur wenig braucht oder sich einen Vorrat zum Backen und Kochen anlegen möchte? Wir haben es für dich getestet!
Um dies herauszufinden habe ich einen kleinen Versuch gemacht und die Ergebnisse hier veröffentlicht, damit auch du von den Erfahrungen profitieren kannst.
Dazu habe ich den Inhalt einer Packung(500g) in der Kühltruhe für ca. 24 Stunden in diesen Gefrierdosen* eingefroren. So bin ich sicher gegangen, dass die instabile Plastikverpackung des beim Einfrieren nicht kaputt geht.
Der Joghurt hatte nach dem Einfrieren ungefähr die selbe Konsistenz wie vorher. Es hatte sich lediglich sich etwas Wasser abgesetzt hatte (siehe Bild oben). Nach kurzem Umrühren war die Konsistenz allerdings wieder vollständig hergestellt!
Geschmacklich hat er sich kaum bis gar nicht verändert. Nur die Cremigkeit ist etwas verloren gegangen. Daher sollte man es vermeiden den Joghurt mehrmals hintereinander einzufrieren.
Wenn man mal Joghurt übrig hat, kann man diesen also problemlos einfrieren!
Gerade wenn man ihn nach dem Einfrieren zum Backen oder Kochen verwenden möchte kann man diesen problemlos einfrieren. Nach dem Auftauen lässt sich die Konsistenz durch Umrühren leicht wieder herstellen. Nur die Cremigkeit geht etwas verloren.
Für das Einfrieren des Joghurts sollte man am besten solche Gefrierdosen*
In regelmäßigen Abständen veröffentliche ich hier auf meinem Blog Rezepte zu besonders außergewöhnlichen Gerichten oder ich schreibe über besonders interessante Küchengeräte. Falls Du also Lust hast, mal ein paar neue Gerichte auszuprobieren oder etwas Abwechslung in deine Küche zu bekommen, wirst Du hier sicher etwas Interessantes entdecken.
Viel Spaß dabei!
Anzeige